Ausstellungen
2022
- Buchvorstellung der Monografie „Lederer Ragnarsdóttir Oei 2“ und „Münchner Volkstheater“ in der Architektur Galerie Berlin und im BDA Wechselraum Stuttgart
2019
- Große Häuser, kleine Häuser: Ausgezeichnete Architektur in Hessen 2013 – 2018, BDA Hessen, Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt am Main
2018
- Baumeister für die Kunst
Ausstellung im Kunstmuseum Ahrenshoop mit David Chipperfield Architects, Kühn Malvezzi Architects + Michael Riedl, Nieto Sobejano Arquitectos, Staab Architekten und Lederer Ragnarsdóttir Oei vom 14. Oktober 2017 bis zum 18. März 2018 - Ausstellung „Arquitectura en lugares especiales – Alemania presenta 14 Arquitectos internationales“ zu den Heidelberger Schloßgesprächen in der Escuela de Arquitectura Pontificia Universidad Católica de Chile vom 18. bis zum 31. Januar 2018
2017
- Trinationale Ausstellung 2017 in 12 Städten im Oberrheingebiet,
Die Wanderausstellung “Die Stadt ändern, das Leben ändern” zeigt vom 29.09.-27.10.2017 herausragende Architektur der Oberrheinregion - architectdocuments 2017, im Kulturbahnhof (KAZimKUBA) in Kassel
2016
- Ausstellung BDA Landespreis, Kunsthalle Göppingen
2015
- European Union Prize for Contemporary Architecture – Mies van der Rohe Award 2015, Ausstellung der Finalisten vom 08.05.- 23.08.2015 im MHUBA Oliva Artés centre in Barcelona, vom 15.09.- 01.11.2015 im BOZAR in Brüssel (weitere Ausstellungsorte in Mailand, Warschau, Wien, Leuven, Shanghai, Hong Kong etc.)
- European Union Prize for Contemporary Architecture – Mies van der Rohe Award 2015, Ausstellung der Nominees (420 Kandidaten aus 36 europäischen Ländern) vom 02.02.- 19.03.2015, ETSAB Escuela Técnica Superior de Arquitectura de la Universidad Politécnica de Catalunya in Barcelona
- Gestaltungspreis 2014 der Wüstenrot Stiftung Baukultur in Deutschland, BDA Wechselraum, Stuttgart
2014
- Die 22 besten Bauten in/aus Deutschland, Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt am Main (DAM-Preisträger)
- This is modern _ Deutsche Werkbund Ausstellung Venedig 2014
Palazzo Ca’Tron, Santa Croce 1957, 30135 Venezia, Italien vom 8. Juni bis 1. August 2014
LRO ist eines von 22 teilnehmenden Büros der Ausstellung
2013
- Die 22 besten Bauten in/aus Deutschland, Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt am Main
Neun große Hugos – die besten im Südwesten, BDA Wechselraum, Stuttgart
2012
- architectdocuments, Architekturzentrum am Kulturbahnhof, Kassel
2011
- Die 23 besten Bauten aus Deutschland, Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt am Main
2010
- Moderne Architektur im historischen Kontext, Kulturzentrum am Münster, Konstanz
2009
- „Zum Beispiel Schelling: Nachkriegsmoderne zwischen Erhalt und Abriss“
Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt am Main
2008
- Reactivate!!
Espacios Remodelados e Intervenciones Mínimas, Espai d’Art Contemporani de Castelló, Castelló - Große Häuser, kleine Häuser: Ausgezeichnete Architektur in Hessen 2003 – 2008, BDA Hessen, Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt am Main
- Wechselspiel: Lederer Ragnarsdóttir Oei – Wulf & Partner
Wechselraum BDA, Stuttgart
2007
- Convertible City
KAP Forum, Rheinauhafen, Köln - Unaufgeräumt – As Found, Schweizerisches Architekturmuseum, Basel
- Neue deutsche Architektur – eine reflexive Moderne
Internationale Wanderausstellung
Kapellhaus, Baku (Aserbaidschan)
Universidad Iberoamericana, Mexico City (Mexiko)
Museo de Arte de Zoppan MAZ, Guadalajara (Mexiko)
2006
- Neue deutsche Architektur – eine reflexive Moderne
Internationale Wanderausstellung
Central Academy of Fine Arts, Peking (China) - Neue deutsche Architektur – eine reflexive Moderne
Internationale Wanderausstellung
Convertible City: Architekturbiennale in Venedig, Venedig (Italien) - Neue deutsche Architektur – eine reflexive Moderne
Internationale Wanderausstellung
Talking Cities, Ausstellung in der Zeche Zollverein, Essen 2006
2005
- NTNU Norges Teknisk-Naturvitenskapelige Universitet, Trondheim
Einzelausstellung / Solo Exhibition - Neue deutsche Architektur – eine reflexive Moderne
Internationale Wanderausstellung
Ciccillio Matarazzo Pavillon, Ibirapuera Park, Sao Paulo (Brasilien) - Architekturbiennale in Buenos Aires
Buenos Aires, 21.-26.09.2005 - Teilnahme an der Ausstellung „Deutschlandscape“ im Victoria & Albert Museum in London Neue deutsche Architektur – eine reflexive Moderne
Internationale Wanderausstellung
Museu dos Transportes e Communicacioes, Porto (Portugal) - Neue deutsche Architektur – eine reflexive Moderne
Internationale Wanderausstellung
Museo de la Ciencia, Valladolid (Spanien)
2004
- Deutschlandschaft: Architekturbiennale, Venedig
- Neue deutsche Architektur – eine reflexive Moderne
Internationale Wanderausstellung
Arquerías Paséo de la Castellana, Sala del Ministerio de Fomento, Madrid (Spanien) - Neue deutsche Architektur – eine reflexive Moderne
Internationale Wanderausstellung
Museo de bellas artes da coruña, Coruña (Spanien) - Neue deutsche Architektur – eine reflexive Moderne
Internationale Wanderausstellung
Antiguo Convento de Santa María de Los Reyes, Sevilla (Spanien) - Architektur in Baden-Württemberg: Hugo-Häring-Preis 2003
Wanderausstellung
Treffpunkt Rotebühlplatz, Stuttgart - Architektur in Baden-Württemberg: Hugo-Häring-Preis 2003
Wanderausstellung
Landesvertretung, Baden-Württemberg, Berlin - Architektur in Baden-Württemberg: Hugo-Häring-Preis 2003
Wanderausstellung
Universität, Karlsruhe
2003
- Det Kongelige Danske Kunstakademi
Kopenhagen (Dänemark) 2003 - Bauhaus-Universität, Weimar
Einzelausstellung / Solo Exhibition - Architektur in Baden-Württemberg: Hugo-Häring-Preis 2003
Stadthalle Biberach 2003
Wanderausstellung Kunsthaus, Hamburg 2003 - Neue Deutsche Architektur – Eine reflexive Moderne
Internationale Wanderausstellung
Environment Park: Spina 3, Turin (Italien) 2003 - Neue Deutsche Architektur – Eine reflexive Moderne
Internationale Wanderausstellung
Palazzo della Triennale, Mailand (Italien) 2003
2002
- Haus der Architektur, Dresden
Einzelausstellung / Solo Exhibition - Kjarvalsstadir (Kunstmuseum), Reykjavík
Einzelausstellung / Solo Exhibition - Drei für Pfullingen: Max Bächer, Walter M. Förderer, Arno Lederer
Pfullinger Hallen, Pfullingen - Neue Deutsche Architektur – Eine reflexive Moderne
Internationale Wanderausstellung bis 2007
Bundesarchitektenkammer Berlin
2001
- Architekturgalerie, München
Einzelausstellung / Solo Exhibition - Architekturgalerie am Weißenhof, Stuttgart
2000
- Galerie Aedes, Berlin
Einzelausstellung / Solo Exhibition - Designer‘s Saturday, Stuttgart